top of page

Self-made woman

  • Autorenbild: Lynn Blattmann
    Lynn Blattmann
  • 1. Nov. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 9. Dez. 2019


Das habe ich selbst gemacht. In meiner Kindheit war dies der stolze Hinweis einer Hausfrau, wenn sie eine gelungene Torte oder einen saftigen Braten aus der Küche brachte. Besonders begabte Frauen konnten den Satz auch auf auf das Kleidernähen, oder das Stricken ausweiten.

Trotz allem Stolz haftete dem Selbstgemachten immer etwas Biederes, Unprofessionelles und Heimeliges an, es war das Revier der Heimwerker und Hausfrauen.

Die Welt draussen war wohltuend professionalisiert. Für jeden Handgriff gab es eine Ausbildung und für alles und jedes wurden Fachleute mit klingenden Bezeichnungen eingesetzt.

Die Menuauswahl geschah durch einen Food and Beverage Manager und für die Kommunikation übers Internet brauchte es mindestens einen Web-Designer oder einen Media-Expert.

Von vielen unbemerkt, hat sich in den letzten Jahren ein Gegentrend ausgebreitet. Paradoxerweise wurde dieser befeuert durch die Technologie.

Heute braucht es für einen Webauftritt keinen Profi mehr, intuitive günstige Onlineprogramme wie wix.com machen das Webdesign zum kinderleichten Vergnügen für jedermann und zum Bücherschreiben braucht es keine Setzer, keine Layouter, keine Korrektoren und keine Verlage mehr. Frau kann heute alles selbst machen, zuhause am Küchentisch mit einem simplen Notebook und der Hilfe von Publish on Demand Anbietern sogar fast gratis. Darum ist Linno jetzt auch zu einem Verlag geworden und hat das erste Buch selbst gemacht. Es heisst Pudding Palace und kann hier bestellt werden.


 
 
 

1 Comment


Maksim Lenivenko
Maksim Lenivenko
May 29

Zunächst schien es, als sei im Wintergarten viel Licht, was nur ein Pluspunkt war. Aber im Sommer, besonders an heißen Tagen, wurde es tagsüber einfach unerträglich, dort zu sein: Hitze, grelles Licht, verblasste Pflanzen. Wir mussten dringend eine Lösung finden. Ich bin auf eine Site gestoßen, die detaillierte Informationen zu sonnenschutz wintergarten bietet: von Innenjalousien bis hin zu automatischen Systemen. Wir haben Außenrollläden bestellt – praktisch, ästhetisch ansprechend und ein echter Schutz vor Überhitzung. Jetzt geht es den Pflanzen besser und wir können auch mittags in aller Ruhe Tee trinken.

Like

Impressum:

Linno GmbH * Egg 865* CH-9036 Grub SG

Tel: 0041 76 572 47 11

blattmann@linno.ch

  • Facebook
  • Instagram

© 2019 Linno GmbH, Proudly created with Wix.com

bottom of page